Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern

Widerstande Foto 1

Ein Wandbild in einem Berner Quartierschulhaus löst 2019 eine Kontroverse über Rassismus und das koloniale Erbe der Stadt Bern aus. Die Debatte intensiviert sich im Sommer 2020 angesichts der weltweiten Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung: Behörden, Medien, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Privatpersonen ringen um Deutungsmacht und um einen angemessenen Umgang mit den rassistischen Motiven des Wandbilds. Im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs lässt sich die Stadt Bern vom Vorschlag «Das Wandbild muss weg!» überzeugen. Dieser fordert: Das Wandbild muss aus der Schule weg und in ein Museum. Der Diskurs über die Geschichte und Gegenwart von Rassismus in Bern kann so mit einer breiten Öffentlichkeit weitergeführt werden. Vier Jahre später ist das Wandbild Teil der Sammlung des Bernischen Historischen Museums.

Die Ausstellung des Vereins «Das Wandbild muss weg!»


Im Rahmen eines Gastkuratoriums gestaltet der Verein «Das Wandbild muss weg!» eine Ausstellung dazu. Diese verortet beständige koloniale Muster und historisch gewachsene rassistische Strukturen im Jetzt – und bietet Denkanstösse für die öffentliche Auseinandersetzung, wie wir als Gesellschaft mit diesem Kulturerbe aus der Kolonialzeit umgehen möchten.

Unter www.histnoire.ch/glossar sowie www.glossar.aboutpower.net finden Sie ein Glossar, das als Orientierungshilfe für die Ausstellung «Widerstände. Vom Umgang mit Rassismus in Bern» dient. Es versammelt Begriffe, die in der Ausstellung vorkommen, aber auch solche, die bei Diskussionen in der Vorbereitungsphase der Ausstellungsplanung eine Rolle gespielt haben.

Öffnungszeiten

  • Montag
    • geschlossen
  • Dienstag
    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch
    • 10:00 - 17:00
  • Donnerstag
    • 10:00 - 17:00
  • Freitag
    • 10:00 - 17:00
  • Samstag
    • 10:00 - 17:00
  • Sonntag
    • 10:00 - 17:00

Eintrittspreise

  • Basistarif Erwachsene
    CHF 16
  • Basistarif Kinder (6–16 Jahre)
    CHF 8

Freier Eintritt für:

Besuch mit Schweizer Museumspass, Museums-PASS-Musées, Museumscard Bern 24h, Kultur-GA
Schulklassen aus der Schweiz
Geflüchtete Personen mit N-, S- und F-Ausweis

Weitere Informationen zu Ermässigungen erhalten Sie via bhm.ch.

Sonderausstellung

Laufzeit

Mehr Informationen / Tickets unter:

Karte

Das könnte Ihnen auch gefallen.