Die grosse Knochenschau

NMBE DiegrosseKnochenschau 5611

Wissen Sie, wo das Pferd seine Hände hat, oder weshalb der Elefant auf Zehenspitzen geht? In unserer zeitgemässen Ausstellung der fast 150-jährigen Skelettsammlung ist erstaunlich viel Fleisch am Knochen.

Die 328 Tierskelette lagerten einst an der Universität Bern, im Institut für Anatomie. Die ehrwürdige Sammlung, die grösste ihrer Art in der Schweiz, diente rein wissenschaftlichen Zwecken. Das Naturhistorische Museum bekam die Skelette und 518 einzelnen Knochenteile vermacht – und hat den Objekten neues Leben eingehaucht. Die Ausstellung vereint wissenschaftliche Ästhetik mit der Lust am Schaudern, mit Varieté und Jahrmarkt. Die Attraktionen: das 23-Meter-lange Finnwal-Skelett, das Knochen-Karussell und das Präparat eines afrikanischen Elefantenbullen, erlegt vom Grosswildjäger Bernard von Wattenwyl.

Öffnungszeiten

  • Montag
    • 14:00 - 17:00
  • Dienstag
    • 09:00 - 17:00
  • Mittwoch
    • 09:00 - 18:00
  • Donnerstag
    • 09:00 - 17:00
  • Freitag
    • 09:00 - 17:00
  • Samstag
    • 10:00 - 17:00
  • Sonntag
    • 10:00 - 17:00

Eintrittspreise

  • Erwachsene
    CHF 12.00
  • Studierende, AHV-IV
    CHF 10.00
  • Gruppen ab 10 Personen
    CHF 10.00
  • Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre)
    Eintritt frei
  • Schulen bis Sek II
    Eintritt frei
  • Mitglieder des Vereins des Naturhistorischen Museums
    CHF 4.00
  • Kultur LEGI Ausweis
    CHF 4.00
  • Schweizer Museumspass, Museums Pass Musée, Raiffeisen-Karte Member, Kultur-GA
    Eintritt frei
  • Geflüchtete Personen mit N-, S-, F-Ausweis
    Eintritt frei

Im Bauch des Wals

Laufzeit

Dauerausstellung

Mehr Informationen / Tickets unter:

Karte

Das könnte Ihnen auch gefallen.