Fundbüro für Erinnerungen: Repair

Pinkfarbener, reparierter Expeditionsanzug von Erhard Loretan

Ob Konsumkritik, Nachhaltigkeitsgedanke oder Lifestyle – im Fundbüro für Erinnerungen sehen Sie, was hinter dem Trend des Reparierens steckt.

Das Fundbüro für Erinnerungen zum Thema «Repair» zeigt: Pflegen und Reparieren sind Teil der Geschichte des Bergsports. Doch was gilt es beim Flicken von Outdoormaterial zu beachten? Und welche Geschichten stecken hinter den reparierten und kaputten Objekten?

Lassen Sie sich von Designer: innen, Schneider:innen, Minimalist:innen und Forscher:innen inspirieren und erfahren Sie Spannendes über Reparatur, Pflege, Herstellung und Sicherheit bei Outdoormaterial. Machen auch Sie mit: Bringen Sie ihr repariertes Lieblingsobjekt vorbei oder erzählen Sie uns in der Videobox Ihre Reparaturgeschichte.

Und: Am Upcycling-Tisch in der Ausstellung gestalten Sie ein persönliches Flickset für unterwegs gleich selbst.

Öffnungszeiten

  • Montag
    • geschlossen
  • Dienstag
    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch
    • 10:00 - 17:00
  • Donnerstag
    • 10:00 - 17:00
  • Freitag
    • 10:00 - 17:00
  • Samstag
    • 10:00 - 17:00
  • Sonntag
    • 10:00 - 17:00

Eintrittspreise

  • Gesamteintritt (alle Ausstellungen) Erwachsene
    CHF 18.–
  • Eintritt Raum Biwak
    CHF 6.–
  • Eintritt «Fundbüro für Erinnerungen»
    CHF 6.–
  • Kinder (bis zum 12. Geburtstag)
    Eintritt frei
  • Jugendliche (zwischen 12. und 16. Geburtstag)
    CHF 6.–
  • Lernende/Studierende, Kulturlegi, IV,
    CHF 12.–
  • Mitglieder von Bergsportvereinigungen mit Ausweis SAC, Naturfreunde, Mountain Wilderness, FAT, DAV, ÖAV, etc.
    CHF 14.–
  • Schulklassen (inkl. 1 Lehrperson)
    Eintritt frei
  • Familienkarte (max. 2 Erwachsene mit 3 Kindern bis 16 Jahre)
    CHF 40.–
  • Museumsquartier-Pass (Eintritt in ALPS, BHM, Kunsthalle, MfK und NMBE)
    CHF 30.–

Laufzeit

Mehr Informationen / Tickets unter:

Karte

Das könnte Ihnen auch gefallen.