Von Höhenfeuern, Smartphones und Cyborgs

das neue Museum fuer Kommunikation

Direkter als je zuvor: Neben interaktiven Stationen, überraschenden Objekten und grossflächigen Videoscreens vermitteln im Museum für Kommunikation jetzt auch Menschen aus Fleisch und Blut die Faszination rund um die Welt der Kommunikation ­– unsere Kommunikator:innen.

Dieser Ausflug macht bei jedem Wetter Spass, eignet sich als indoor Aktivität aber natürlich ideal als Schlechtwetterprogramm.

Eine Postkutsche, Chips unter der Haut oder ein Original-Fluchtfahrzeug eines Jahrhundertraubs? In der Kernausstellung nehmen wir Kommunikation in all ihren Formen unter die Lupe: denn sie verbindet Menschen seit jeher. Doch warum kommunizieren wir überhaupt? Und mit wem? Was braucht es, damit wir uns verstehen? Die Ausstellung geht diesen Grundsatzfragen spielerisch auf den Grund – und fordert Sie als Expertinnen und Experten zum Mitdenken auf.

Zahlreiche neu entwickelte Erlebnisstationen warten auf Sie: Beim Filmkaraoke berühmte Szenen nachspielen, im Firewall-Game deinen Spielpartner hacken oder der Datenkrake auf die Schliche kommen – bei jedem Besuch können Sie etwas Anderes ausprobieren. Bestimmt treffen Sie in der fast 2000 Quadratmeter grossen Ausstellung auch eine unserer Kommunikator:innen: Sie machen jeden Rundgang persönlich und individuell. Wie? Lassen Sie sich überraschen!

Die Inhalte der Ausstellung sind in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch aufbereitet.

Übrigens: Das Maskottchen Ratatösk begleitet Kinder durch ihre eigene Kommunikationswelt und zeigt ihnen amüsante Spiele.

Öffnungszeiten

  • Montag
    • geschlossen
  • Dienstag
    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch
    • 10:00 - 17:00
  • Donnerstag
    • 10:00 - 17:00
  • Freitag
    • 10:00 - 17:00
  • Samstag
    • 10:00 - 17:00
  • Sonntag
    • 10:00 - 17:00

Eintrittspreise

  • Erwachsene
    CHF 18.00
  • Kinder/Jugendliche (6-15 Jahre)
    CHF 6.00
  • Gruppen ab 10 Personen
    CHF 12.00
  • AHV, IV, Studierende
    CHF 12.00
  • Museumsquartier-Pass (Eintritt ins ALPS, BHM, Kunsthalle, MfK und NMBE)
    CHF 30.00

Laufzeit

Dauerausstellung

Karte

Das könnte Ihnen auch gefallen.