Gymnasium Kirchenfeld

2f416c9129f546cad12f8f0d0b6464f4

Der Unterricht am Gymnasium Kirchenfeld findet seit 1926 zum grössten Teil im neoklassizistischen Hauptgebäude statt. Die vierjährige Ausbildung beginnt im 9. Schuljahr und schliesst mit der gymnasialen Matur ab.

Das Gymnasium Kirchenfeld besteht aus drei Abteilungen mit ca. 180 Lehrpersonen und wird von über 1400 Schüler:innen besucht. Der vierjährige Lehrgang, der auf die Hochschulen vorbereitet, beginnt im 9. Schuljahr und schliesst mit der gymnasialen Matur ab.

Schüler:innen der Abteilung «Geistes und Humanwissenschaften» (GH) können eines der Fächer «Bildnerisches Gestalten», «Englisch», «Italienisch», «Russisch», «Latein», «Musik», «Philosophie/Pädagogik/Psychologie» oder «Spanisch» als Schwerpunktfach wählen. In der Abteilung «Mathematik und Naturwissenschaften» (MN) besteht die Auswahl aus «Biologie/Chemie» und «Physik und Anwendungen der Mathematik». In der Abteilung «Wirtschafts- und Rechtswissenschaften» (WR) ist das Schwerpunktfach «Wirtschaft und Recht». 

Der Unterricht findet seit 1926 zum grössten Teil im neoklassizistischen Hauptgebäude an der Kirchenfeldstrasse 25 statt. Die Sportlektionen besuchen Schüler:innen in den Sportanlagen Schwellenmätteli, Schönau und Muristalden.

Neben dem regulären Unterricht finden verschiedene Sonderwochen statt und die Schüler:innen können in diversen «myGymer»-Wahlangeboten mitmachen. Diese reichen von verschiedenen Musikensembles oder der Theatergruppe über ein Wirtschaftsprojekt, zusätzliche Sprachen, Politik und MINT-Kurse bis hin zu praktischen Angeboten wie «Kochen für Studis».

Adresse

Kirchenfeldstrasse 25
3005 Bern

Kontakt

Karte