Frauen(k)leben: Kuratorenführung auf Deutsch

frauenkleben v7

Visite guidée en allemand uniquement !

«Frauen(k)leben – Wiederbegegnung mit einer kollektiven Collage aus dem Jahr 1975» ist der Titel der Ausstellung in der Schweizerischen Nationalbibliothek vom 8. März bis 14. Juni 2025. Sie zeigt eine Reihe von Collagen aus dem Jahr 1975 über die Situation der Frauen. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, eine kollektive Arbeit mitzugestalten

1975, im Internationalen Jahr der Frau, präsentierte die Schweizerische Nationalbibliothek in einer Ausstellung einzigartige Collagen zum Thema Frau. Diese Werke entstanden im Rahmen eines Wettbewerbs der Basler Zeitung, die ihre Leserinnen und Leser dazu aufrief, die Rolle der Frau in der Gesellschaft kreativ zu reflektieren. Diese Collagen, zusammengesetzt aus Ausschnitten aus Zeitungen und Zeitschriften der 1970er Jahren, sind nicht nur Zeitzeugnisse, sondern regen auch heute noch zum Nachdenken an. Die Themen, die damals bewegten – Gleichberechtigung, Rollenbilder und gesellschaftliche Veränderung – sind auch heute noch relevant. Die Ausstellung zeigt nicht nur, wie Frauen damals wahrgenommen wurden, sondern beleuchtet auch, was sich in den letzten fünf Jahrzehnten verändert hat und was nicht.

In der Ausstellung «Frauen(K)leben» legen wir den Schwerpunkt auf eine besondere Kunstform, die Collage. Und wir laden Sie ein, selbst zu schneiden, zu kleben und so an einem grossen, partizipativen Werk mitzuwirken. Dieses Werk wird im Ausstellungsraum der Nationalbibliothek zum Leben erwachen.

Prix d'entrée

Entrée libre

Date

, 16:00 - 17:00

Carte

Cela pourrait aussi vous plaire.